Innr ZigBee 3.0 Bridge – ermöglicht Zugriff über WLAN
Die Innr-Bridge dient zur smarten Einbindung aller ZigBee-fähigen Innr-Komponenten. Die Bridge wird ins das WLAN eingebunden (erfolgt via Funk – keine Verkabelung mit dem Router notwendig), sodass die Steuerung und Konfiguration der gekoppelten Komponenten kabellos und per App auf dem Tablet/Smartphone gelingt – bei Internetverbindung auch von unterwegs aus. Die Stromversorgung erfolgt über das beiliegende Kabel mit Stecker und Netzteil.
Besonderheiten/ Kompatibilität
Es lassen sich bis zu 30 Innr-Komponenten mit nur einer Bridge steuern; in der App lassen sich mehrere Bridges gleichzeitig zuordnen.
– ermöglicht Erstellung individueller Szenen und Lichtstimmungen mit der Innr App (kostenlos für iOS und Android verfügbar)
– ermöglicht Koppelung ZigBee-fähiger Produkte von Innr und anderen Herstellern, um diese sowie direkt übers WLAN eingebundene Innr WiFi-Artikel mit der Innr for Wifi App (kostenlos für iOS und Android verfügbar) zu steuern
– Kommunikation mit Endgeräten via ZigBee 3.0, funkbasierte Einbindung via WLAN
– Sprachsteuerung der verbundenen Komponenten über Amazon Alexa oder Google Assistant möglich





























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.