Z-Wave-Gateway von ABUS
Das Z-Wave-Gateway stellt das Bindeglied zwischen App oder Smart-Home-System einerseits und den Z-Wave-Sensoren sowie -Steuerelementen andererseits dar. Damit dient das Gateway als zentraler Wegbereiter für eine Heimautomation mittels Z-Wave.
Über das Z-Wave-Gateway können Z-Wave-Sensoren und -Aktoren von ABUS und anderen Herstellern zur smarten Steuerung via Google Assistant und Amazon Alexa oder zur App-Steuerung über das Smartphone eingebunden werden. Die Sensoren und Aktoren – von der smarten Lampe, über den Wassermelder bis zum Türschloss – kommunizieren über Funk mit dem Gateway, welches per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen wird.
Außerdem ist das ABUS Z-Wave-Gateway mit der Smartvest Funk-Alarmanlage von ABUS kompatibel. Mit der App und Smart-Home-Systemen sind neben der direkten Steuerung ereignisbasierte Szenen erstellbar – auch über IFTTT.
Funktionen / Kompatibilität
– zur Koppelung von Z-Wave-Sensoren und -Aktoren verschiedener Hersteller mit dem Router zur Smart-Home- und App-Einbindung
– Einbindung über Z-Wave-Apps, beispielsweise kostenlose App ABUS Z-Wave ONE (iOS, Android)
– kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und IFTTT
– zur Steuerung der ABUS Smartvest-Alarmanlage geeignet
– Reset-Taste, rote Status-LED, blaue Netzwerk-LED, gelbe Z-Wave-LED, Lautsprecher
Technische Daten
– Lieferumfang: ABUS Z-Wave Gateway, ID-/Passwort-Karte, Netzteil, Quickguide, Netzwerkkabel
– Stromversorgung: 5 V / 1,5 A
– Zuweisbarkeit: 120 Komponenten, 60 Szenen, 40 Räume / Gruppen, 15 Benutzer in 3 Stufen, 1.000 Ereignisse
– Funkfrequenz: 868,42 (Z-Wave PLUS, Europa)
– Verschlüsselung: AES128, SFTP, HTTPS
– maximale Reichweite: 100 m im Freifeld; 20 m im Gebäude
– Betriebstemperatur: 0 bis + 50 °C
– maximale Luftfeuchtigkeit: 80 %


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.